Im Jahr 1968 wird in Vicenza die Federnfabrik Cappeller gegründet. Hierbei handelt es sich um ein dynamisches Unternehmen, das sich mit der Herstellung zahlreicher Artikel für die unterschiedlichsten Anwendungen beschäftigt, darunter Gutekunst Druckfedern, Präzisionskleinteile, Kunststoffstanzen und vieles mehr. Die Federnfabrik Cappeller ist in der Lage, Druckfedern mit Drähten unterschiedlicher Größe - von einem Mindestdurchmesser von 0.15 mm bis zu einem Höchstdurchmesser von 14 mm - und mit einfachen oder komplizierten geometrischen Formen herzustellen. Die technischen Experten der Federnfabrik verwenden die größte Sorgfalt bei Planung und Herstellung ihrer Produkte.
Dank der großen Fähigkeit, stets den Neuheiten auf dem Markt zu folgen, konnte das Unternehmen einen neuen Sitz in der Tschechischen Republik, unter dem Namen "Mollificio Cappeller Neinsa" eröffnen. Neinsa ist ein spanisches Unternehmen, das auf dem Gebiet des Kunststoffstanzens tätig ist. So vereint das selbe Unternehmen unter einem Dach eine Abteilung, die sich mit der Produktion von Federn befasst und eine andere, die sich dem Kunststoffstanzen widmet.
Die Federnfabrik aus Vicenza beliefert zahlreiche Unternehmen, die den unterschiedlichsten Sektoren angehören, wie zum Beispiel: Automobilindustrie, Einrichtungsgegenstände, Elektronik, Haushaltegeräte Mechanik und viele andere mehr.
Die von Cappeller verwendeten Maschinen sind hochmodern und zur Herstellung eines qualitativ hochwertigen Produkts mit einer langen Lebensdauer bestimmt. Um ihre enorme Strapazierfähigkeit zu demonstrieren, werden die Federn getestet, bevor sie unser Werk verlassen, damit sichergestellt werden kann, dass das Produkt den Anforderungen der auftraggebenden Unternehmen entspricht.
Weitere Informationen finden Sie auf: www.cappeller.it