Endlich steht der langersehnte Urlaub bevor. Und dann stellt man mit erschrecken fest, dass der Koffer, den man von den Eltern übernommen nicht mehr einsatztauglich ist.
Dummerweise haben Flug, Hotel und Mietwagenschon ein empfindliches Loch in die Urlaubskasse gefüllt. Das verbliebene Budget für einen neuen Trolley ist also begrenzt. Da ist die Verlockung groß zu einem Modell eines Billiganbieters zu greifen. Das sollte man sich allerdings gut überlegen, weil man die niedrigen Preise mit einer entsprechend geringeren Lebensdauer "bezahlt".
Insbesondere bei Flugreisen sind Koffer, die man als Frachtgepäck aufgibt beim Verladen enormen Belastungen ausgesetzt. Daher kann es einem bei Modellen von Billiganbietern schnell passieren, dass Nähte reissen oder Reissverschlüsse kaputt gehen. Das ist nicht nur ärgerlich, weil man sich dann nach kurzer Zeit einen neuen Koffer kaufen muss. Es ist auch eine ziemlich stressige Angelegenheit, wenn man unterwegs in einem fremden Land ohne Koffer da steht.
Daher empfiehlt es sich lieber beim Kofferkauf lieber ein paar Euro mehr zu investieren und sich einen Koffer von Marken wie Samsonite, Titan oder Delsey zu kaufen, auf die man sich in punkto Qualität verlassen kann. Und so viel teurer sind die Modelle von Samsonite & Co gar nicht. Insbesondere dann nicht, wenn man beim Kauf im Internet einen der Gutscheincodes verwendet, mit denen man bei den Koffer- und Taschen-Onlineshops Rabatt von teilweise bis zu 20% Rabatt bekommt.
Also: Beim Kofferkauf auf Qualität achten, daduch erspart man sich im Urlaub viel Stress und im langfristig, gerade wenn man häufiger verreist auch eine Menge Geld, weil der Koffer deutlich länger hält.