Es gibt sie vielerorts, die versteckten Plätze, die Ruhe in der hecktischen Großstadt bieten. Viele dieser Plätze haben wir auf unseren Reisen gefunden, die auch auf www.welt-sehenerleben nachgelesen werden können.
Die schönste Oase in unserer Heimat Hamburg liegt zentral in der Innenstadt: Die Alster. Ein 53 Kilometer langer Nebenfluss der Elbe. Schon die Bebauung an den Ufern ist ein Augenschmaus. Wer von der Lombardsbrücke seinen Blick über die Binnenalster schweifen lässt, entdeckt das Hapag-Lloyd-Gebäude, das beliebte Alsterhaus und das edle Hotel Vier Jahreszeiten.
Rund um die Außenalster ist eine Villa feudaler als die andere. Das Ambiente ist so schön und ausgewogen, dass die Kulisse zu einem Genuss wird. Wer mag mietet sich ein Boot oder eine weiße Segeljolle.
Im hecktischen New York entspannt man Direkt am East River im Brooklyn Bridge Park. Ein grüner Flecken zum relaxen, Sporttreiben und Sonnen. Der Park ist so angelegt, dass es nicht nur große Liegewiesen gibt, sondern auch kleine Nischen. So kommt fast das Gefühl auf, im eigenen Garten zu sitzen. Er befindet sich zwischen Jay Street im Norden und Atlantic Avenue im Süden. Außerdem bietet er ein breites Sportangebot: Vom Basketball, Eislaufen, Boccia, Volleyball Courts und Yoga - ist alles vorhanden. Professionelle Fitness-Trainer bieten gratis Pilates, oft bei Sonnenuntergang.
In der Metropole Kopenhagen warten die Dänen mit einem besonderen Projekt auf. Es ist verbunden einem strengen Umweltkonzept, dass das Baden im Wasser des Hafens möglich macht. Die Architektur für die Anlage lieferten die dänischen Architekten Julien De Smedt und Bjarke Ingels. Das Havnebad ist eines der beliebtesten Adressen im Sommer für die Kopenhagener, mit Blick auf den Hafen und Docklandschaft. Mehr zum Entspannen in den Metropolen in Europa und der Welt gibt es im Reiseblog
www.Welt-sehenerleben.de