Es ist die Krux vieler Webseitenbetreiber und immer wieder ein Grund für die Herabsetzung des Google Pageranks: Wenn tote Links die allzu oft auf den eigenen Seiten zu finden sind, erscheint für Google die Seite als ungepflegt und daher nicht mehr allzu relevant. Der Grund dafür liegt meist darin, dass die Betreiber der Webseiten, auf welche dieser Link führt, bei der Umgestaltung ihrer eigenen Seite vergessen haben, diese Links „umzuleiten“. Auf diese Weise verweisen schließlich nach ein paar Monaten mehrere Links ins Nichts und schaden damit mehr, als dass sie nutzen.
Nun wäre es müßig, jeden Link manuell wieder nachzugehen und damit seine Aktualität zu überprüfen. Mittlerweile gibt es eine breite Palette an Programmen, die genau diesen Service als automatischen Mechanismus anbietet. Während viele dieser Services kostenpflichtig sind, gibt es mittlerweile auch einen mächtigen, kostenlosen Deadlink Checker, der diese lästige Aufgabe übernehmen kann. Hier muss man nur die Adresse seiner eigenen Seite angeben und schon erfährt man innerhalb kurzer Zeit, wie viele und vor allem welche Links nur noch als tot angesehen werden. Da diese Ergebnisse in einer Tabelle aufgeführt werden, ist dies sehr übersichtlich.
Neben dem Deadlink Checker wird auf dieser Seite noch ein weiteres Tool angeboten, das Webseitenbetreiber interessieren dürfte. Mit ihm können Backlinks analysiert werden und schnell eine Webseite hinsichtlich der Qualität ihrer Backlinks überprüft werden. Neben einer detaillierten Linkstatistik, die unter anderem die Anzahl der gesamten Backlinks sowie die unterschiedlicher Domains anzeigt, findet man auch - graphisch aufgearbeitet – die Verteilung der Linkqualität, die in Schulnoten angegeben ist. Daneben findet man auch weitere Informationen über die untersuchte Seite, wie zum Beispiel den Google Pagerank, den Alexa Rank. Des Weiteren ist hier auch einsehbar, seit wann die Seite online ist und ob sie einen Wikieintrag besitzt. Dieses Tool eignet sich auch sehr gut zur Konkurrenz Analyse, da man hier jede Domain eintragen und überprüfen lassen kann.