Die Diät wird mit der Erfassung des Charakters der Stoffwechselstörungen angewendet. Bei der überschüssigen Körpermasse wird für die Diät die Pflanzensammlung empfohlen: Amselbeererinde – 60 g, die Löwenzahnwurzel – 20 g, die Petersiliefrucht – 20 g, die Fenchelfrucht – 20 g, die Pfefferminzeblätter – 20 g. 2 Gläser des Aufgusses nimmt man morgen vor dem Essen ein. Bei der Stoffwechselstörung und bei der Fettsucht werden Stachelbeerenfrüchte empfohlen (100 g 2-3mal pro Tag vor dem Essen).
Bei
Arthrose werden empfohlen:
1) Königskerzeblumen (50 g) legt man in 200 g Schnaps für 10 Tagen. Die Tinktur benutzt man für das Einreiben.
2) Man nimmt ein paar Aloeblätter, man wäscht sie und man mählt sie. Zu 50 g Saft gibt man 100 g Honig, 150 g Schnaps. Die vorbereitete Tinktur bewahrt man lange Zeit im dunklen Platz. Kompresse macht man für die Nachtzeit.
3) Man nimmt 200 g Salz, 100 g trockener Senf, und auch dazu Petroleum, damit die Mischung wie Sahne sei. Die bekommene Salbe reibt man in die schmerzende Körperorte für die Nachtzeit.
4) Man nimmt trockener Sand, wärmt man ihn in der Bratröhre auf schütten ihn in die kleine Säcke aus. Diese Säcke legt man auf die schmerzende Orte. Die heilende Sandkraft liegt darin, dass er viele Beimischungen von verschiedenen Metallen und Mineralen hat.
5) Man nimmt 1 Eßlöffel vom Wermut und gießt 300 g vom kochenden Wasser ein und stellt für 2 Stunden. Dann seiht man das durch und benutzt für die Kompressen.
6) Bei den Schmerzen im Gelenk:
a) man macht die Kompressen aus Honig und Salz, 1 Eßlöffel Honig und 1 Eßlöffel Salz, vermischen, auf dem Flachsfetzen legen und zu dem schmerzenden Ort stellen, und mit Kompresspapier umschlagen. Man soll das jeder Nacht machen.
b) Die Köpfchen vom blühenden Löwenzahn in Schnaps für 12 Tage im dunklen Platz stellen. Die Gelenke werden mit dieser Flüssigkeit geschmiert und während 5 Min damit eingerieben bis man sich warm fühlt, für die Nacht mit dem Flachsstoff umzuwickeln.