In Deutschland hat sich das Rauchen von Wasserpfeifen erst in den letzten zwei, drei Jahren verstärkt. Davor war den meisten Menschen die Existenz beziehungsweise der Gebrauch solcher Pfeifen nicht bewusst. Meistens während des Urlaubs in einem der orientalischen Länder, wie beispielsweise der Türkei oder Tunesien, kamen viele Europäer das erste Mal mit Shisha & Co. in Kontakt. Doch nun wird diese Art von Rauchen vor allem von jugendlichen Personen auch in Deutschland ausgeführt. Dabei ist das Rauchen einer Shisha juristisch gesehen erst ab 18 Jahren erlaubt. Von vielen Eltern und anderen Erwachsenen wird das Rauchen einer Shisha jedoch als Einstiegsdroge beziehungsweise als richtige Droge angesehen. Dabei sind die üblichen Inhaltsstoffe des Shisha Tabaks eigentlich ungefährlich.
Was ist im Shisha Tabak enthalten?
Der Hauptbestandteil des Tabaks ist ein entsprechendes Nachtschattengewächs, je nach Sorte des Tabaks unterschiedlich. Ein weiterer Teil des Tabaks besteht aus der sogenannten Melasse. Dies ist ein Nebenprodukt des Zuckerrohrsirups und ist für die Milde gegenüber des Zigarettentabaks zuständig. Außerdem wird dem Tabak Glycerin hinzugefügt, der für die entsprechende Rauchentwicklung sorgt. Zum Schluss machen Aromastoffe den Geschmack des Tabaks erst einzigartig. So können dem Tabak unterschiedliche Aromen, entweder chemisch hergestellt oder aus Früchten extrahierte Massen, dem Tabak hinzugegeben werden.
Besondere Aufbewahrung des Tabaks
Wer schon einmal echten Shisha Tabak in der Hand hatte, weiß, das dieser nicht trocken, wie der einer Zigarette ist, sondern eher klebrig und nass. Dies liegt am oben erwähnten Zuckerrohrsirup und der Melasse. Der Tabak muss feucht gehalten werden, da dieser sonst sein Aroma verliert und zu schnell im Kopf der Shisha verbrennt. So sollte er kühl, trocken und in einer speziellen Tabakbox oder Tüte gelagert werden.
Vielfalt und Besonderheiten des
Shisha Tabaks
Die Palette der frei käuflichen Tabaksorten ist beinahe unübersehbar. Angefangen bei Apfel, über Erdbeere bis hin zu Zimt, alles, was sich der Konsument auch nur vorstellen könnte, gibt es bereits auf dem Markt. Besondere Exoten sind übrigen Lakritze, Schokolade, oder Cola!