Im Winter lassen sich lästige Pfunde noch einfach durch dicke Pullis und weite Hosen kaschieren. Doch sobald der Frühling vor der Tür steht, wird die Kleidung nicht nur bunter, sondern auch dünner und kürzer. Man zeigt Haut, und diese soll wohlgeformt und straff sein. Für die meisten Menschen gehört das Schlanksein immer noch zum Schönheitsideal schlechthin, und viele zwingen sich aufgrund dieser Ästhetik in Fitness Studios und in Sportvereine, anstatt aus Spaß an der Freunde Sport zu treiben. Zudem wird nur noch gegessen, was schlank macht und nicht, weil es gesund ist und weil man Lust darauf hat.
Ob man nun seine Nahrungsration halbiert und FdH betreibt oder sich nur noch einseitig ernährt. Wichtig ist in jedem Fall eine ausgewogene Ernährungsweise. Der Körper benötigt nicht nur Eiweiß oder ausschließlich Kohlenhydrate, sondern auch Fette und Ballaststoffe. Was viele dabei vergessen, ist der Genuss beim Essen. Man sollte mit Spaß und nicht aus Zwang etwas essen. Was man partout nicht mag, sollte auch nicht auf dem Speiseplan stehen, und sich alles zu verbieten ist auf Dauer auch keine Lösung. Verbote strengen an, sie führen dazu, dass man früher oder später richtig zuschlägt. Lieber ein Riegel Schokolade als sich die ganze Woche zu verwehren, um dann am Wochenende gleich die ganze Packung zu verzehren. Das heißt, lieber einen Salat statt Burger, Vollkornbrot statt Weißbrötchen, Wasser statt Cola und Fruchtsäfte. Ausnahmen sind natürlich möglich, nur wer auf lange Zeit hin Erfolge sehen möchte, sollte zu dem greifen, was der Körper braucht und nicht zu dem, was durch Fett und Geschmacksverstärker besser schmeckt.
Wer sich den süßen und deftigen Gelüsten nicht verwehren kann, der kann sich mit
Abnehmtabletten helfen. Diese dienen entweder als Appetitzügler oder sie kurbeln die Fettstoffwechselverbrennung an. Mittlerweile gibt es viele unterschiedliche Präparate auf dem deutschen Markt, die neben den genannten Funktionen auch die Aufnahme von Fett im Körper verringern können. Die gängigsten natürlichen Präparate sind alli, Slime Line und formoline. Abnehmtabletten sind aber lediglich zur Unterstützung einer Diät gedacht und können weder die Ernährung, noch die sportliche Betätigung ersetzen. Bewegung ist nicht nur gesund für den Geist, sondern fordert die Muskeln und führt zur Bildung neuer Muskelzellen. Je mehr Muskelzellen, desto mehr Kalorien und Fette können vom Körper verbrannt werden. Das heißt, der Mensch nimmt auf Dauer ab, der Körper wird gestrafft. Auch hier sollte man darauf achten, mit Spaß an die Sache heran zu gehen. Bewegung tut gut und sollte nicht aus Zwang erfolgen. Am besten man fragt einen Freund zum gemeinsamen Sporteln oder übt einen Sport im Sportverein aus, der einem Spaß macht.