Videospiele sind heute für viele Kinder und Jugendliche nicht mehr aus dem Alltag wegzudenken. Da viele dieser kleinen Spieler ihr Hobby wohl auch im Erwachsenenalter weiter ausüben werden stellt sich dem Anleger natürlich die Frage, ob er nicht auch in Videospiele investieren möchte.
Dazu möchte ich einmal kurz die Aktie des japanischen Videokonsolen und Spielproduzenten Nintendo vorstellen. Nintendo ist der Hersteller bekannter Spielekonsolen wie dem Gameboy oder dem Wii. Im Moment befindet sich die Nintendo Aktie auf einen sehr tiefen Punkt und es gibt einige gute Gründe, die für den Kauf der Nintendo Aktie sprechen.
Zu erst sollte man sich einmal überlegen wann eine Firma wie Nintendo am meisten Geld verdient und damit meist auch die Aktie am meisten wert ist. Diese Fragestellung ist leicht zu beantworten, am meisten Geld wird dann verdient wenn am meisten Spiele und Konsolensysteme verkauft werden. Dieser Zeitpunkt befindet sich in der Mitte einer Produktlebens. Wird also eine neue Videospielkonsole auf den Markt gebracht sind die Gewinne erst einmal klein. Wenige Menschen kennen das System und Spiele verkaufen sich auch nicht, da ja noch keiner das nötige System besitzt. Am Ende des Lebens einer Spielkonsole fallen auch meist keine großen Gewinne mehr an. Keiner kauft mehr das Gerät, da sich ja bereits ein Nachfolger abzeichnet. Die Zeit der großen Gewinn befindet sich also meist so circa 3 Jahre nach der Einführung einer neuen Spielekonsole.
Bei Nintendo sind die Unternehmensgewinne und Verkaufszahlen und damit auch der Aktienkurs gerade an einem Tiefpunkt und dies ist nicht verwunderlich. Die erfolgreichen Spielekonsolen Nintendo DS und Wii sind Auslaufmodelle und die Nachfolger 3DS und die neue WiiU befinden sich noch in der Anfangsphase. Sollte Nintendo also seine treue Käuferschaft nicht komplett verlieren dürfte auch die
Nintendo-Aktie in circa 2 Jahren wieder prächtige Gewinne abwerfen.